
der alte Hafen von Bastia
Fähre Livorno nach Bastia
Bastia ist einer der wichtigsten und belebtesten Häfen auf Korsika. Neben der Fähre Livorno nach Bastia, die von den Reedereien Corsica Ferries und Moby Lines angeboten wird, gibt es von Italien auch noch die Fähre Savona nach Bastia mit Corsica Ferries und die Fähre Genua nach Bastia mit Moby Lines.
Von Frankreich ist Bastia von Marseille und Nizza aus zu erreichen. Die Fähre Marseille Bastia wird von La Meridionale und SNCM und die Fähre Nizza Bastia von SNCM und Corsica Ferries angeboten.
Bastia liegt im Norden von Korsika. Bastia ist für seine steilen Straßen bekannt, die von großen, hohen Gebäuden gesäumt werden. Bastia, das von malerischen Dörfern, schönen und unberührten Stränden, herrlichen Landschaften und barocken Kirchen umgeben ist, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele auf Korsika. Von den bunten Hügeln, die nach Lavendel und wilden Macchia Sträuchern duften, und den schroffen Bergen rund um Bastia genießt man eine endlose Aussicht auf das Meer. Der Fährhafen von Bastia begrüßt pro Jahr über 2 Millionen Passagiere. In Bastia kann man sich auch Mietwagen, Motorräder und Roller mieten. Rund um Bastia liegen unzählige traumhafte Strände, die zum Tauchen, Schwimmen, Sonnenbaden, Schnorcheln und Surfen einladen.
Bastia charakterisiert sich durch die zahlreichen bunten Wohnhäuser in den Hügeln und durch die romantische Atmosphäre des alten Hafens, der wie eine Miniaturausgabe von Marseille scheint. Der alte Hafen von Bastia, an dem um die 265 Yachten ankern, ist einer der interessantesten und meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Um den Hafen gruppieren sich zahlreiche Gebäude im venezianischen Stil. Am alten Hafen findet man auch einige der besten Pubs und Restaurants, die ihre Gäste mit Spezialitäten der traditionellen korsischen Küche verwöhnen.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen, hat man das Gefühl, dass hier die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Bastia ist ein wahres Juwel der Kunst und Kultur. Die Straßen und Gassen werden von historischen Bauten und Gebäuden von großer Schönheit gesäumt. Insbesondere reizvoll ist das Altastadtviertel Terra Nova, wo einst die Armen und heute die Reichen leben. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale St Marie und das Oratorium Sainte Croix mit dem berühmten Schwarzen Christus, der 1428 von Fischern treibend im Meer gefunden wurde. Auf dem Platz de Nicolas findet man viele Cafés. Zudem genießt man von hier einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die zahlreichen Cafés und Kneipen des Zentrums bleiben bis spät abends geöffnet und bieten den Besuchern die Gelegenheit, die Schönheit der Stadt bei Nacht und Mondschein zu genießen.
Die herrliche Umgebung von Bastia charakterisiert sich durch eine unberührte Wildnis, hohe Berge, wunderhübsche Strände und das tiefblaue Mittelmeer. Die von den Touristen hoch geschätzten Strände von Bastia sind absolut atemberaubend. Hier hat man die Wahl zwischen Stein- und Kieselstränden, sowie feinen, weißen Sandstränden. Der berühmteste unter ihnen ist zweifellos der Mariana Strand, der sich in der Nähe des Vogelschutzgebietes befindet.